Melissa (HALM): „Gab es andere Trinkhalm-Alternativen, die du in Betracht gezogen hast? Und wenn ja, welche waren das und warum habt ihr euch dagegen entschieden?”
Christoph (HI Berlin City Eastside): „Neben HALM haben wir Papiertrinkhalme getestet. Ein Vorteil war die farbliche Abwechslung. Klar ist es mal nett, einen Strohhalm in blau oder rot-geringelt in seinem Drink zu haben.
Das Produkt ist sicherlich auch in Ordnung, doch hier hat uns der Punkt Geschmack nicht überzeugt. Lässt man einen Papiertrinkhalm für einige Minuten in seinem Drink stehen, bekommt man leider auch immer diesen Papiergeschmack auf der Zunge. Außerdem muss man ihn nach der Nutzung ja trotzdem wegschmeißen. Aus diesen Gründen haben wir von der Verwendung von Papiertinkhalmen abgesehen.”
Melissa (HALM): „Was gab es für ein Feedback beim Testen von HALM?”
Christoph (HI Berlin City Eastside): „HALM sieht hochwertig aus und ist einfach in der Handhabung. Ausschlaggebend war für uns jedoch vor allem der regionale Aspekt. Für uns gibt es nichts besseres als einen nachhaltigen Trinkhalm aus einem Berliner Startup zu beziehen!”